Termin Reisecode : 1130457
 Download
 Drucken
 Teilen
 Merken

2 Nächte Magic Cruise

Color Line: Color Magic - Kiel - Kiel
23.02.2025 bis 25.02.2025
  4.3 / 5  -  113 Bewertungen
Preis pro Person
Balkon ab
Für Sie getestet
Sylvia Heimrich
Deutsch Englisch
Sylvia Heimrich
T: +49 (0) 6024-6718 0
F: +49 (0) 6024-6718 27

Übersicht

Reederei
Color Line
Fahrgebiet
Nordeuropa
Barrierefreiheit
Das Schiff ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Gäste, die mit einem Rollstuhl anreisen, müssen diesen bei Buchung anmelden.
Wir empfehlen gehbehinderten Gästen eine Buchung mit Begleitperson, da an Bord kein spezielles Betreuungspersonal zur Verfügung steht.
Beachten Sie, dass es Einschränkungen bei den Landgängen geben kann.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Route

Routenkarte
Bitte Datenschutz Einstellungen anpassen um Google Maps anzuzeigen!
Tag Datum Reiseziel Ankunft Abfahrt
1
So. 23.02.2025
14:00 Uhr
2
Mo. 24.02.2025
10:00 Uhr 14:00 Uhr
3
Di. 25.02.2025
10:00 Uhr
Anschließende Kreuzfahrt

Routenänderungen vorbehalten

Bewertungen

113 Kundenbewertungen  
  4.3 / 5   Gut
Zu den Bewertungen

Eingeschlossene Leistungen

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise, Transfers
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Mahlzeiten, Getränke, Landausflüge, Wellness
  • Trinkgelder an Bord

Fähre meets Kreuzfahrt: Mit der Color Magic von Kiel nach Oslo

Die Color Magic bringt Sie ganzjährig während einer 2-Nächte-Schiffsreise von Kiel nach Oslo und retour! Das Color Line Schiff bietet eine einzigartige Mischung aus Fährverbindung und komfortablem Kreuzfahrterlebnis. An Bord erwartet die Passagiere eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Unterhaltungsangeboten. Das Schiff verfügt über geräumige Kabinen, mehrere Restaurants und Bars, ein großes Einkaufszentrum, ein Casino sowie ein Theater, das täglich aufregende Bühnenshows spielt. Ein besonderes Highlight ist die 160 Meter lange Promenade, die von Geschäften und Cafés gesäumt wird. Für Entspannung sorgt der großzügige Wellnessbereich, während Aktivurlauber das Fitnesscenter und den Aquapark schätzen. Die Route von Kiel nach Oslo führt durch die malerische Landschaft der Ostsee, die Gäste durch Panoramafenster und Außendecks in ihrer vollen Pracht genießen. Ob für eine Mini-Kreuzfahrt oder eine entspannte Reise von Deutschland nach Norwegen: Die Color Magic macht jede Überfahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Color Magic Daten

  • Color Line
  • Norwegen
  • 2007 / 2013
  • Deutsch / Englisch / Norwegisch
  • EUR/Euro / NOK/Norwegische Kronen
  • 75.100 BRT
  • 224,00 m / 35,00 m / 6,80 m
  • Diesel / 31.185 KW
  • vorhanden
  • 22 Knoten
  • 15 
  • 250
  • 2.812 / 1.016
  • vorhanden / 9
  • 220 V

Ausstattung und Service

  • Medizinisch ausgebildeter Offizier an Bord
  • 5 / The Monkey Pub, Magic Show Lounge, Observation Lounge, Manhattan Bar, Palazzo Night Club
  • 15 / 8
  • Kid's Corner 0-6 Jahre
    Adventure Planet 2-6 Jahre
    Teen's Plaza 7-19 Jahre
    Spielzimmer, Teenager Diskothek, Kinderprogramme, Video-Spiele
  • VISA / MasterCard / American Express / Diner's Club / Gängige Kreditkarten
  • Color Shop / Einkaufspromenade / Boutique / Juwelier / Parfümerie / Duty-free-Shops
  • Oceanic à la carte (Hauptrestaurant) Nicht Inklusive
    Manhattan Gourmet (Gourmetrestaurant) Nicht Inklusive
    Grand Buffet (Buffetrestaurant) Nicht Inklusive
    Mama Bella Ristorante (Pizzeria) Nicht Inklusive
    The Oriental Café (Snacks) Nicht Inklusive
    Sports & Burger Bar (Burger) Nicht Inklusive
    Promenade Café (Snacks) Nicht Inklusive
  • W-LAN / Wechselstube / Autodeck / Sonnendeck / Konferenzcenter / Bibliothek
  • Angeln / Fitnesscenter / Darts / Wanderausflüge
  • 1
  • Tanzfläche/Bühne / Wasserrutsche / Auditorium / Tanzabende / Shows / Karaoke / Bord-DJ / Wasserpark / Bordprogramme / Unterhaltungsspiele / Live-Musik / Spielautomaten / Kino / Diskothek/Nachtclub / Casino / Theater
  • Color Spa & Fitness Center
    / Aromatherapie / Friseur / Maniküre/Pediküre / Beautyanwendungen / Massage / Wellness & Spa-Bereich / Sauna / Dampfbad / Behandlungsräume / Spa-Bereich / Hot Stone
  • 2
  • Einige Dienstleistungen oder Einrichtungen sind gegen Gebühr!
Alkoholische Getränke
Menge
Preis in EUR**
Wein
Flasche
25,40
Bier
Flasche
3,10
Liköre
4 cl
5,30
Dauer
Preis in EUR**
Eintritt Wellness-/Spa-Bereich
1 Tag
12,30
Dauer
Preis in EUR**
Aqualand
1 Stunde
8,10
Aqualand für Kinder unter 4 Jahren
1 Stunde
3,00
Golfsimulator
1 Stunde
35,00
Dauer
Preis in NOK**
Einzel
1 Stunde
50,00
Einzel
3 Stunden
70,00
Einzel
1 Tag
150,00
** Leistungen und Preisänderungen jederzeit vorbehalten. Es ist nicht jedes Angebot auf allen Schiffen der Reederei verfügbar, sondern kann variieren. 

Vor der Kreuzfahrt

Altersgrenzen für Reisen
Altersgrenze für Pauschalreisen
Die Beförderung von alleinreisenden Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. Sie dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten reisen.
Für Reisende, die nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten reisen, beträgt das Mindestalter für eine Mini-Kreuzfahrt Oslo 20 Jahre. Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Befreiung von der Altersgrenze zu stellen.
Altersgrenzen für Fährüberfahrten
Die Beförderung von alleinreisenden Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist ausgeschlossen. Sie dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten reisen.
Die Beförderung von Jugendgruppen, deren Teilnehmer das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben, ist ebenfalls ausgeschlossen. Informationen zu den Angeboten und Einrichtungen an Bord speziell für Kinder finden Sie in den Informationen zu den jeweiligen Routen und Schiffen.
Reisen mit Kindern unter 18 Jahren
Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Als Reisedokumente für Kinder stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und Personalausweise zur Verfügung.

WICHTIG: Falls ein Kind nicht mit seinen Erziehungsberechtigten reist, muss in jedem Fall eine Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten mit Ausweiskopie mitgeführt werden.
Mitnahme von Tieren
Jeder Transport von Tieren erfolgt auf Verantwortung und Gefahr des Eigentümers. Für den Transport von Haustieren (z. B. Hunden, Katzen und Kaninchen) und anderen Tieren (z. B. Pferden und Kühen) gelten unterschiedliche Richtlinien.

Allgemein
Das Mitbringen von Haustieren in die öffentlichen Bereiche oder Kabinen der Schiffe ist auf Rücksicht auf andere Reisende nicht gestattet.
Es wird empfohlen, rechtzeitig vor der Reise einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die notwendigen Voraussetzungen für die Ein- und Ausfuhr von Haustieren erfüllt sind. Es ist zu beachten, dass alle Hunde, Katzen und Frettchen über eigene Reisedokumente in/aus EU-/EWR-Ländern verfügen müssen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der norwegischen Behörde für Lebensmittelsicherheit. Hier finden Sie auch die Regeln für die Einreise nach Norwegen mit einem Hund oder einer Katze.
Die Luft auf den Autodecks wird ständig erneuert. Die Temperatur der Autodecks hingegen ist nicht reguliert, daher kann es im Winter kalt und im Sommer heiß sein. Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, das Wohlergehen des Hundes zu beurteilen und während der Überfahrt für ausreichende Luftzufuhr und ausreichend Trinkwasser zu sorgen. Auf der Mini-Kreuzfahrt Oslo ist die Mitnahme von Haustieren nicht möglich.

Zum 1. Januar 2017 wurden die Anforderungen an die Mitnahme von Hunden bei Auslandsreisen geändert. Es ist nun nicht mehr möglich, Hunde vor Kurzreisen ins Ausland einmal in Norwegen gegen den Fuchsbandwurm zu behandeln.
Reiseinformation
  • Haustiere sind in der Kabine nicht gestattet.
  • Das Schiff bietet Platz für maximal 10 Hunde, in Käfigen auf Autodeck (eigener Zwinger).
  • Futternapf und Wassernapf sind an Bord vorhanden.
  • Der Hund darf im Auto bleiben.
  • Katzen und andere Haustiere müssen im Auto bleiben.
  • Die Überfahrt dauert 20 Stunden.
  • Futter und Kotbeutel müssen mitgebracht werden.
  • Zu festgelegten Besuchszeiten kann der Hund sich im Zwinger die Beine vertreten.
  • Während der Besuchszeiten nur eine Person pro Tier. Die Besuchszeit beträgt 15 Minuten.
  • Die Besuchszeit darf nicht dafür genutzt werden, Gepäck oder Einkäufe zum Auto zu bringen.
  • Ansprechpartner auf dem Autodeck ist der diensthabende Maat.
  • Für die Hinterlassenschaften des Hundes auf dem Autodeck sind die Besitzer verantwortlich.

Während der Kreuzfahrt

Behälter für Injektionsspritzen
Für Gäste, die aus gesundheitlichen Gründen (Insulin etc.) Injektionsspritzen benötigen stellt Color Line gerne geeignete Behälter zur Entsorgung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption an Bord. Herzlichen Dank für Ihre Rücksichtnahme.
Elektrische Geräte
Abgesehen von den Standardgeräten in den Kabinen ist es nicht erlaubt elektrische Geräte (z.B. Wasserkocher, Bügeleisen) in den Kabinen oder an Bord zu benutzen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Stromanschlüsse auf dem Autodeck nicht für Privatfahrzeuge genutzt werden.
Elektrizität
220 Volt/Wechselstrom. Deutsche Stecker passen in norwegische Steckdosen.
Fahrstühle
In einer Notfallsituation werden alle Fahrstühle angehalten und können nicht mehr benutzt werden. Stattdessen müssen die Treppen benutzt werden. Gäste mit Rollstuhl oder einer Behinderung erhalten spezielle Hilfe durch die Besatzung.
Internet und Telefonie an Bord
An Bord der Schiffe können die Gäste telefonieren und mit ihren internetfähigen Geräten online gehen.
WLAN
Allgemein: An Bord der Schiffe ist ein öffentliches Netzwerk verfügbar. Den Zugang können Sie über eine sichere Zahlungsseite über das „ColorGuest“-Netzwerk erwerben. Der Dienst wird von Telenor Maritime (TM) bereitgestellt. Das Telenor Maritime-Netzwerk überträgt Ihren Anruf- und Datenverkehr über die Satellitenverbindung des Schiffes. Das Netzwerk wird geöffnet, wenn das Schiff auf See ist. Wenn das Schiff in Küstennähe fährt, sind Sie möglicherweise mit einem Betreiber an Land verbunden.
Die Preise für den WLAN-Internetzugang können variieren oder sich kurzfristig ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den im Zahlungsportal an Bord angezeigten Preisen.
Die Reederei möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit an Bord begrenzt ist, da der Internetzugang über eine Satellitenverbindung hergestellt wird, die auch vom Schiffssystem genutzt wird.
Kiel-Oslo / Oslo-Kiel: Freier Zugang für Gäste der Color Class-Kabinen und der Color Suiten. Das WLAN-Netzwerk für Tagungsgäste „ColorConference“ steht ebenfalls auf gesamten Schiff zur Verfügung und ist für Tagungsgäste im Preis inbegriffen. Der Zugangscode wird in der Konferenzabteilung ausgegeben.
Preise:
3 Stunden = 70 NOK
12 Stunden = 120 NOK
24 Stunden = 150 NOK
42 Stunden = 250 NOK
Hirtshals-Kristiansand/Hirtshals-Larvik: Es empfiehlt sich die Vorabreservierung, damit Sie beim Erwerb an der Rezeption nicht möglicherweise in einer Schlange warten müssen. Freier Zugang in der Business Class.
Preise:
1 Stunde = 50 NOK
4 Stunden = 80 NOK
Wenn Sie einen Sitzplatz in der Business Class buchen, haben Sie während der gesamten Überfahrt (4 Stunden) kostenlosen Zugang zum WLAN. Für die Anmeldung benötigen Sie einen eigenen Code, den Sie in der Business Class am Automaten abholen.
Nutzung des Mobiltelefons auf See
Der Anbieter für die Mobiltelefonie an Bord heißt "Telenor Maritime (TM)". Dieses Mobilfunknetz ist satellitengestützt. Das Netz wird aktiv, sobald sich das Schiff auf See befindet. Fährt das Schiff in Küstennähe, werden Sie u.U. mit einem landgestützten Mobilfunknetz verbunden.
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrem Anbieter nach den Roaming-Gebühren für die Nutzung des Mobiltelefons auf See. Ferngespräche sind teurer als Inlandsverbindungen. Um weitere unerwartete hohe Kosten zu vermeiden, seien Sie vorsichtig mit dem Herunterladen von eBooks, Musik, Filmen etc. Es ist auch ratsam, den Anrufbeantworter vor Reiseantritt abzuschalten, da für dorthin weitergeleitete Sprachnachrichten dieselben Gebühren anfallen wie bei einem tatsächlich angenommenen Gespräch.
Kinderwagen und Rollstühle
Kinderwagen und Rollstühle dürfen auf keinen Fall im Gang abgestellt werden, da sonst die Fluchtwege nicht mehr frei sind.
Notausgang
Die Notausgänge sind mit der Aufschrift „EMERGENCY EXIT“ versehen und führen zu den Rettungsstationen. Beachten Sie die Position der Notausgangsschilder, wo immer Sie sich an Bord aufhalten.
Notfallübungen
Die Offiziere und die Mannschaft werden für die Bekämpfung der unterschiedlichen Feuer an Bord trainiert. Die regelmäßig stattfindenden Notfallübungen beinhalten das Training im Umgang mit Gästen im Falle einer Evakuierung und das Führen zu den einzelnen Sammelpunkten.
Rauch
Wenn dichter Rauch durch ein Feuer verursacht wird, halten Sie ein nasses Handtuch/Tuch über Mund und Nase. Kriechen Sie über den Flur, da der Rauch in Bodennähe weniger dicht ist..
Raucherzonen
Es ist erlaubt an speziell ausgewiesenen Orten zu rauchen. Bitte informieren Sie sich an der Rezeption der Schiffe.
Rauchverbot
An Bord der Schiffe besteht ein generelles Rauchverbot. Rauchen ist nur in speziell ausgewiesenen Zonen erlaubt. Streng verboten ist das Rauchen in den Kabinen und den Restaurants. Dies gilt auch für E-Zigaretten.
Reisen mit Handicap
Norwegen ist auch aufgrund seiner vielen behindertengerechten Einrichtungen ein ideales Reiseland. Auch die Überfahrt mit der Color Line- Flotte ist – ob mit oder ohne Auto – kein Problem. Informieren Sie sich hier über die Einrichtungen auf den einzelnen Schiffen und Terminals.
Für alle Color Line-Häfen gilt:
  • Terminaleingang ist mit Rollstuhl erreichbar.
  • Ticket-Counter ist mit Rollstuhl erreichbar.
  • Für alle Etagen im Terminal steht ein Fahrstuhl zur Verfügung.
  • Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden.
  • Der Zugang zum Schiff ist ohne fremde Hilfe möglich.
Bitte informieren Sie der Service Center vor Reiseantritt, so dass Ihnen im Falle einer Notfallsituation an Bord geholfen werden kann. Wenn Sie mit dem Pkw reisen, sollten Sie möglichst früh am Hafen sein (ca. 2 Stunden vor Abfahrt). Das Ladepersonal wird sich bemühen, Sie als einen der ersten an Bord fahren zu lassen und Ihnen einen Parkplatz direkt am Fahrstuhl zuweisen. Bitte geben Sie am Autoeincheck bereits Bescheid, dass Sie einen Rollstuhl benutzen.
Kiel-Oslo
Rollstuhlgerechte Einrichtungen auf Color Fantasy und Color Magic:
  • Boarding ist ohne fremde Hilfe möglich.
  • 9 Rollstuhlgerechte Kabinen
  • Alle Decks sind ohne fremde Hilfe erreichbar.
  • Bars, Salons und Restaurants sind mit Rollstuhl erreichbar.
  • Öffentliche behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Die rollstuhlgerechten Kabinen haben extrabreite Türen und keine Schwellen. Es gibt Platz, sich mit dem Rollstuhl in der Kabine zu bewegen und das Bad ist entsprechend ausgerüstet. Sie sind mit 2 unteren Betten ausgestattet.
Rettungsstationen
In einer Notfallsituation wird die Besatzung die Gäste zu den Rettungsstationen führen, wo Rettungsboote, Rettungsflöße etc. vorhanden sind. Der verantwortliche Offizier wird die Aktionen an den Rettungsstationen leiten. Niemand darf die Rettungsboote, -flöße oder andere Rettungsausrüstungen betreten/benutzen, bis die ausdrückliche Anweisung zum Abseilen der Rettungseinheiten/Verlassen des Schiffes gegeben wurde.
Rettungsübungen
Alle Offiziere und die Besatzung müssen an wöchentlichen Rettungsübungen teilnehmen. Sie werden in allen Punkten der Brandbekämpfung, Schadenskontrolle, Passagierevakuierung, Kommunikation, Lebensrettung und dem Gebrauch der Sicherheitsausrüstung trainiert und ausgebildet. Einmal im Monat wird eine Hauptrettungsübung abgehalten, bei der die Sicherheitsausrüstung getestet wird und alle Rettungsboote und -flöße bemannt und zu Wasser gelassen werden. Das Brandbekämpfungsteam und die Rauchtaucher werden unter Realisationtischen Bedingungen auf dem Trainingsgelände der Feuerwehr an Land trainiert. Zusätzlich werden die Offiziere und die meisten Besatzungsmitglieder in Erster Hilfe ausgebildet.
Rettungswesten
Die Rettungswesten befinden sich in Kästen und Schränken mit der Aufschrift „LIFEJACKETS“ direkt an oder in der Nähe der Rettungsstationen. Die Rettungswesten müssen angelegt werden, wenn Sie die Anweisung dazu erhalten. Die Besatzung wird Ihnen beim Anlegen der Westen helfen. Rettungswesten für Kinder sind auch bei den Rettungsstationen verfügbar und werden von der Besatzung ausgegeben.
Sicherheit an Bord
Aus Sicherheitsgründen durchführt die Reederei vor Abfahrt regelmäßige Kontrollen der Passagiere, Fahrzeuge und Gepäckstücke. Alle Gäste sind angehalten einen Identitätsnachweis mit sich zu führen (d.h. Personalausweise, Kinderausweise etc.). Eine Widersetzung dieser Richtlinien kann zum Ausschluss von der Reise ohne Kostenerstattung führen.

Gefahrgut
Die Mitnahme von Gefahrgut ist nur in Absprache mit Color Line möglich.

Gasbehälter
Aus Sicherheits-technischen Gründen ist es erforderlich, dass der Hauptschalter für die Gaszufuhr bei Wohnmobilen, Campinganhängern usw. vor dem An-Bord-fahren und während der Überfahrt GESCHLOSSEN ist. Der Zugang zum Gasbehälter muss zu jeder Zeit unverschlossen und zugänglich sein, sodass dieser im Brandfall schnell entfernt werden kann. Bitte markieren Sie die Tür oder das Ventil des Gasbehälters, um zu bestätigen, dass dieser verschlossen ist.

Sauerstoff
Für den privaten medizinischen Gebrauch ist das Mitbringen von Sauerstoffflaschen bis max. 200 bar erlaubt. Die Ventile müssen geschlossen sein, wenn die Flasche nicht benutzt wird. Die Flasche muss gesichert sein, damit sie nicht umkippen kann. Die Anzahl der Flaschen sollte auf ein Minimum beschränkt werden. Flaschen, die nicht in Gebrauch sind, müssen eine Schutzkappe über den Ventilen haben. Rauchen und offenes Feuer in der Nähe der Flaschen ist verboten. Gäste, die Sauerstoff benötigen, müssen ihre eigene Ausrüstung mitbringen, da an Bord nur begrenzte Versorgung  möglich ist. Bitte kontaktieren Sie unser Service Center für nähere Informationen.

Behälter für Injektionsspritzen
Gästen, die aus gesundheitlichen Gründen (Insulin etc.) Injektionsspritzen benötigen, stellen wir gern geeignete Behälter zur Entsorgung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption an Bord. Herzlichen Dank für Ihre Rücksichtnahme.

Waffen
Gäste, die mit Waffen reisen, müssen sich im Vorhinein mit dem Color Line Service Center zur Anmeldung und Genehmigung in Verbindung setzen.

Elektrische Geräte
Abgesehen von den Standardgeräten in den Kabinen ist es nicht erlaubt elektrische Geräte (z.B. Wasserkocher, Bügeleisen) in den Kabinen oder an Bord zu benutzen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Stromanschlüsse auf dem Autodeck nicht für Privatfahrzeuge genutzt werden.

Präventive Brandschutzregeln
Weder Feuer noch Flamme, einschl. Kerzen, erlaubt.

Kinderwagen und Rollstühle
Kinderwagen und Rollstühle dürfen auf keinen Fall im Gang abgestellt werden, da sonst die Fluchtwege nicht mehr frei sind.
Starthilfespray/ Booster
Das Benutzen von Starthilfespray oder Booster zum Starten von Autos an Bord ist verboten.
Unfall / Krankheit an Bord
Akute Krankheit/Verletzung

Der Obersteuermann ist medizinisch verantwortlich auf allen Color Line-Schiffen. Color Fantasy und Color Magic haben einen eigenen Sanitäter, der sich um akute Krankheitsfälle kümmert und den Obersteuermann vertritt. Auf den übrigen Schiffen werden akute Krankheitsfälle vom Obersteuermann behandelt.
Gäste, die krank oder verletzt an Bord kommen, sind für sich selbst verantwortlich und können keine Sonderbehandlung verlangen. (Sie werden jedoch selbstverständlich behandelt, wenn sie auf der Reise ernsthaft krank werden.)
Das Hospital/Krankenzimmer an Bord ist dafür eingerichtet, ernsthafte Verletzungen und Krankheitsfälle zu behandeln. (Es ist nicht möglich, das Hospital/Krankenzimmer für einen Krankentransport zu buchen.)

Krankentransport
Ein Krankentransport muss mit eigenen Hilfsmitteln/mit eigenem Arzt erfolgen. Die medizinische Ausrüstung muss der Patient selbst mitbringen. Es ist nicht möglich, sich Sauerstoffflaschen oder andere medizinische Ausrüstung an Bord auszuleihen. Die Handicap-Kabinen sind für den Krankentransport am besten geeignet.
Bei Fragen zum Krankentransport steht der Obersteuermann oder der Sanitäter auf dem jeweiligen Schiff zur Verfügung.
Ein Krankentransport muss vom Obersteuermann oder Sanitäter an Bord genehmigt werden und es ist wichtig, dass dieser möglichst viele Informationen über den Transport im Vorwege erhält.

Weitere Informationen
Die an Bord vorhandenen Rollstühle und Krücken sind akuten Verletzungen/Krankheitsfällen während der Reise vorbehalten und dürfen nicht an Passagiere ausgeliehen werden. Für eine evt. Ausnahme muss in Absprache mit dem Schiff ein Depositum hinterlegt werden. Gäste, die einen Rollstuhl oder Krücken brauchen, müssen diese mitbringen.
Falls Gäste wegen einer Krankheit ihren eigenen Sauerstoff mitbringen, muss dies im Vorwege bei Color Line angemeldet werden.
Der Kapitän und der Obersteuermann haben einen erweiterten Erste-Hilfe-Kurs absolviert, ebenso eine medizinische Ausbildung, die in der Ausbildung zum Steuermann enthalten ist.
Vandalismus
Es muss deutlich gesagt werden, dass jede böswillige Verursachung von Schäden an der Sicherheitsausrüstung gegen das Gesetz verstößt. Beschädigte Ausrüstung wird eine Schadensersatzforderung und eine Anzeige bei der Polizei nach sich ziehen.
Verhalten
Fahrgäste müssen sich jederzeit so verhalten, dass die Gesundheit, der Komfort und die Sicherheit aller anderen Personen an Bord nicht beeinträchtigt werden. Durch ihr Verhalten dürfen für Color Line keine Sicherheitsprobleme oder praktischen Probleme entstehen.
Color Line behält sich das Recht vor, Fahrgäste für Schäden, die Color Line durch eine böswillige , vorsätzliche oder fahrlässige Handlung eines Fahrgasts entstehen, haftbar zu machen. Dazu zählt auch das Nichteinhalten aller Transportbedingungen etc.
Color Line kann sich nach eigenem Ermessen das Recht vorbehalten, die Beförderung eines Fahrgasts zu verweigern, dessen Verhalten oder Zustand hinreichend Grund für die Vermutung gibt, dass der Fahrgast Color Line Sicherheits- oder praktische Probleme verursachen wird oder andere Reisende stören wird oder örtliche Vorschriften oder die Transportbedingungen von Color Line nicht einhalten wird.
Color Line kann Fahrgästen, die wiederholt erheblich gegen die Transportbedingungen von Color Line verstoßen haben, nach eigenem Ermessen die Beförderung verweigern.
Zahlungsmittel an Bord
Sie können an Bord sowohl mit Euro als auch mit Norwegischen Kronen bezahlen. Sie erhalten Ihr Wechselgeld in Norwegischen Kronen.
Es gibt an Bord keine Wechselstube. Norwegische Kronen und Euro erhalten Sie am Geldautomaten an Bord.
Die Restaurants und Shops an Bord akzeptieren Kartenzahlung mit folgenden Karten: Visa, MasterCard, Maestro, bankaxept, Diners Club International, American Express.
Die Zahlungsterminals für Kreditkartenzahlungen an Bord wie auch auf dem norwegischen Festland werden nach dem EMV-Standard betrieben. Dies beinhaltet, dass ausschließlich die Kreditkartengesellschaften festlegen, ob zur Authentifikation der Zahlung eine PIN oder eine Unterschrift verwendet wird. Gästen wird daher empfohlen, im Zweifelsfall auch die PIN bereitzuhalten.

Dokumente und Papiere

Buchungsbestätigung & Bordkarten
Die Buchungsbestätigung gilt als Reiseunterlage. Die Buchungsbestätigung erhalten Sie im Anschluss an Ihre Buchung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Sie erhalten kein separates Ticket/Reisedokument. Nach Zahlungseingang erhalten Sie am Abfahrtstag gegen Vorlage Ihrer Buchungsbestätigung beim Check-in Ihre Bordkarte.
Bitte führen Sie die Buchungsbestätigung während der gesamten Reise mit sich, da diese einen Überblick über die von Ihnen gebuchten Leistungen gibt.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Norwegen ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Kinder bis 16 Jahre benötigen einen Kinderausweis bzw. einen Kinderreisepass.

Bewertungen und Erfahrungen mit Color Line: Color Magic

Gesamtbewertung

4.3 / 5 Gut

Kreuzfahrt- und Schiffsbewertung

4.4 / 5 Gut Reiseroute
4.6 / 5 Sehr gut Schiff
4.2 / 5 Gut Kabine
4.4 / 5 Gut Restaurant / Essen
4.1 / 5 Gut Unterhaltung / Sport / Wellness
4.5 / 5 Sehr gut Service an Bord

Bewertungen

ReisedatumBewertungKabineAlterVerreist alsWeiterempfehlung
Reisedatum
30.12.2024
Bewertung
3.1 / 5
Kabine
Aussen
Alter
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
01.05.2024
Bewertung
3.2 / 5
Kabine
Innen
Alter
55-60
Verreist als
Single
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
14.10.2023
Bewertung
3.4 / 5
Kabine
Aussen
Alter
35-40
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
17.08.2023
Bewertung
1.7 / 5
Kabine
Aussen
Alter
Verreist als
Single
Weiter­empfehlung
Nein
Reisedatum
24.05.2023
Bewertung
4.1 / 5
Kabine
Innen
Alter
50-55
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
01.03.2023
Bewertung
4.1 / 5
Kabine
Suite
Alter
45-50
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
05.09.2022
Bewertung
4.3 / 5
Kabine
Aussen
Alter
55-60
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
06.05.2022
Bewertung
4.1 / 5
Kabine
Aussen
Alter
Verreist als
Single
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
02.12.2019
Bewertung
4.3 / 5
Kabine
Aussen
Alter
55-60
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
23.06.2019
Bewertung
4.2 / 5
Kabine
Aussen
Alter
55-60
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
03.04.2019
Bewertung
4.8 / 5
Kabine
Innen
Alter
40-45
Verreist als
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
06.01.2019
Bewertung
4.7 / 5
Kabine
Innen
Alter
50-55
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
18.11.2018
Bewertung
3.1 / 5
Kabine
Aussen
Alter
60-65
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Nein
Reisedatum
22.08.2018
Bewertung
4.5 / 5
Kabine
Aussen
Alter
55-60
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
05.07.2018
Bewertung
4.7 / 5
Kabine
Aussen
Alter
30-35
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
26.06.2018
Bewertung
4.5 / 5
Kabine
Innen
Alter
Verreist als
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
05.06.2018
Bewertung
4.8 / 5
Kabine
Innen
Alter
40-45
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
05.06.2018
Bewertung
3.6 / 5
Kabine
Innen
Alter
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
03.06.2018
Bewertung
3.9 / 5
Kabine
Aussen
Alter
50-55
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
29.05.2018
Bewertung
4.5 / 5
Kabine
Innen
Alter
45-50
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
15.05.2018
Bewertung
3.9 / 5
Kabine
Aussen
Alter
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
12.04.2018
Bewertung
4.1 / 5
Kabine
Innen
Alter
35-40
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
10.04.2018
Bewertung
4.9 / 5
Kabine
Alter
Verreist als
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
04.04.2018
Bewertung
3.6 / 5
Kabine
Aussen
Alter
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
03.04.2018
Bewertung
4.9 / 5
Kabine
Aussen
Alter
35-40
Verreist als
Family
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
21.03.2018
Bewertung
4.8 / 5
Kabine
Suite
Alter
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
17.03.2018
Bewertung
4.7 / 5
Kabine
Innen
Alter
40-45
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
12.02.2018
Bewertung
4.9 / 5
Kabine
Aussen
Alter
60-65
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
09.02.2018
Bewertung
4.7 / 5
Kabine
Aussen
Alter
20-25
Verreist als
Single
Weiter­empfehlung
Ja
Reisedatum
07.11.2017
Bewertung
4.7 / 5
Kabine
Aussen
Alter
60-65
Verreist als
Paar
Weiter­empfehlung
Ja

Kabinen werden geladen, bitte warten...


Alternative Termine


Preise pro Person bei Belegung mit 2 Personen pro Kabine, sofern nicht anders angegeben. Vor dem Absenden der Anfrage bzw. Buchung wird Ihnen der Kabinenpreis und der Preis eventuell gewählter Zusatzleistungen angezeigt. Bei den durchgestrichenen Preisen handelt es sich um die (ehemaligen) Katalogpreise des Veranstalters, auf die sich auch die errechnete Ermäßigung bezieht. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Es gelten die Ausschreibungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters. Die „Steuerräder“ sind keine offizielle Klassifizierung, sondern Empfehlungen der Reedereien sowie subjektive Einschätzungen von Kunden und Mitarbeitern.
Unsere Steuerräder
Es gibt keine weltweit gültigen Kriterien, nach denen Kreuzfahrt Schiffe bewertet werden. Unsere Bewertungen setzen sich zusammen aus den Meinungen unserer Kunden, Empfehlungen der Reedereien und subjektiven Einschätzungen unserer Kreuzfahrt Spezialisten – schließlich kennt unser Team viele Schiffe persönlich!