Allgemeine Informationen
Folgende Radtouren sind bereits inklusive:
-Mainz: Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Genießen: Direkt am Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Wegen auf dem Rhein-Radweg nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt von Nierstein nach Worms.
- Worms: Sie beginnen Ihre heutige Radtour in der Nibelungenstadt Worms. Auf einer ausgiebigen Radtour entlang des Rheinufers haben Sie nochmal die Möglichkeit den Charme der Weinberge und die Vielseitigkeit des Rheins wirken zu lassen. Sie fahren heute aus südlicher Richtung nach Nierstein, auch gerne bezeichnet als Riesling City. Anschließend fährt Sie Ihr Schiff weiter nach Mainz.
- Mainz: Per Rad geht es unter anderem vorbei an Eltville, mit der Kurfürstlichen Burg und Oestrich-Winkel, dessen Wahrzeichen ein historischer Weinverladekran ist, nach Rüdesheim. Hier empfiehlt sich ein Besuch der berühmten Drosselgasse.
- Rüdesheim: Am Morgen brechen Sie mit dem Fahrrad von Rüdesheim auf. Vorbei an dichten Wäldern und prächtigen Weinbergen passieren Sie entlang des Rheins Sehenswürdigkeiten wie das Niederwalddenkmal und Burg Pfalzgrafenstein, bevor Sie Ihr Tagesziel Oberwesel erreichen.
- Oberwesel: Von Oberwesel begeben Sie sich auf eine kurze Fahrradtour entlang des Rheins nach Boppard. Auf dieser Kurzstrecke haben Sie an vielen Stellen die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft von einem der Aussichtspunkte zu genießen. Auch vom Ufer aus bieten Ihnen die vielen Festungen und der sagenumwobene Loreley-Felsen entlang der Strecke eine malerische Kulisse.
- Boppard: Von Boppard fahren Sie heute nach Koblenz. Die Stadt, in der die Mosel in den Rhein fließt, ist ihr heutiges Tagesziel. Sie fahren ein letztes Mal vorbei an beeindruckenden Bauten wie der Marksburg in Braubach und Schloss Stolzenfels. Lassen Sie den Tag am Deutschen Eck ausklingen oder fahren Sie zur Festung Ehrenbreitstein und genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Koblenz.
Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme der privaten Fahrräder ist möglich (€ 39,- nur auf Anfrage, begrenzt)
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie:
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Mindestteilnehmerzahl 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise