Allgemeine Informationen
Folgende Radtouren sind bereits inklusive:
- Wageningen: Radtour durch das reizvolle Flusstal des Niederrheins. Am Mittag radeln Sie durch die Innenstadt Arnheims und überqueren die geschichtsträchtige „John-Frost-Brücke“. Diese Brücke war 1944 Gegenstand der Schlacht um Arnheim im Rahmen der „Operation Market Garden“. Am Nachmittag geht es weiter entlang der IJssel bis zur Hansestadt Doesburg.Alternativ können Sie Ihre Radtour individuell (ungeführt) um etwa 15 Kilometer verlängern und durch die Wälder und Heidegebiete des Veluwe Nationalparks fahren. Der 5.400 Hektar große Park ist Heimat vieler Pflanzen und Tiere (falls Sie den Park besuchen möchten, Eintritt Tageskarte ca. € 13,-).
- Doesburg: Radtour in der Hansestadt Doesburg. Von hier folgen Sie der Hanseroute entlang der IJssel nach Bronkhorst, das stolz darauf ist, die kleinste Stadt der Niederlande zu sein. Ziel Ihrer Tour ist Zutphen, die Turmstadt. Während des Abendessens Schifffahrt nach Deventer. Der historische „Stadsplein de Brink“ war schon zu Hansezeiten zentraler Treffpunkt in Deventer und bietet heute viele gemütliche Caféterrassen.
- Wijhe: Während des Frühstücks Schifffahrt nach Wijhe und Start Ihrer Radtour. Sie setzen mit der Fähre (ca. € 1,50 pro Pers.) über die IJssel und fahren im Anschluss durch Waldgebiete und die wunderschöne Naturlandschaft der östlichen Veluwe. Am Nachmittag erreichen Sie Hattem bzw. Zwolle. Beide Städte sind lebhafte Hansestädte und haben eine charmante, mittelalterliche Altstadt. Während des Abendessens Schifffahrt nach Kampen mit einem der besterhaltenen Stadtkerne in Holland.
- Reevesluis: Radtour entlang des Veluwemeers – hier können Sie schwimmen, Boot fahren, surfen und vieles mehr – radeln Sie durch typisch holländische Landschaften nach Elburg, einer charmanten Festungs- und Fischerstadt. Einen Besuch der gerade einmal 250 mal 350 Meter großen historischen Innenstadt sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Durch große Waldgebiete der Veluwe kommen Sie nach Harderwijk. Ein Spaziergang durch die Stadt führt Sie unweigerlich zur Onze Lieve Vrouwekerk, einer Basilika aus dem 14./15. Jh.
- Harderwijk: Radtour durch flache Küstenlandschaft sowie durch Wälder und Moore. Wenn das Wetter schön ist, sollten Sie im Erholungsgebiet Strand Nulde eine Badepause einlegen. Entlang der Eem geht es nach Spakenburg, das schon immer Fischerhafen war und dessen Museumshafen heute das Herz der Kleinstadt ist.
- Huizen: Radtour zur schönen Festungsstadt Naarden und zum Schloss Muiderslot in Muiden. Auf ruhigen Wegen erreichen Sie Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam.
Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme der privaten Fahrräder ist nicht möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Bitte beachten Sie:
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Ihre Sonderangebote
Einführungsaktion für unsere Kunden:
Bei Buchung dieser Kreuzfahrt bis 15.04.2025 erhalten Sie € 50,- Ermäßigung pro Person auf das gesamte Reiseprogramm. Die Ermäßigung ist noch nicht bei den Sonderpreisen berücksichtigt, bitte geben Sie den Promo-Code WELCOMENEES bei der Buchung an. Außerdem ist das Leihradgebühr (7-Gang-Unisex-Rad) bereits inklusive (E-Bike-Upgrade für € 110,- pro Person nach Verfügbarkeit möglich).
Gültig nur für Neubuchungen, limitiertes Kontingent, vorbehaltlich Verfügbarkeit.