MSC Group - Eröffnung des weltgrößten Kreuzfahrtterminals in Miami

07. April 2025  Franziska Unger 
Impressionen

Mit der Eröffnung des weltgrößten Kreuzfahrtterminals in Miami setzt die Kreuzfahrtsparte der MSC Group neue Maßstäbe in der Branche.

Heute wurde im Hafen von Miami das MSC Miami Cruise Terminal eingeweiht, das größte Kreuzfahrtterminal der Welt. Dieses bahnbrechende Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit PortMiami und dem Miami-Dade County realisiert.

Das Terminal, entwickelt vom international renommierten Designbüro Arquitectonica, setzt mit seinem futuristischen Design und hochmodernen Technologien für die Passagierabfertigung neue Branchenstandards. Die Bauarbeiten wurden von Fincantieri Infrastructure, einem führenden Spezialisten für Großprojekte, übernommen.

An der Eröffnung nahmen Würdenträger aus aller Welt teil, darunter Mitglieder des US-Repräsentantenhauses, Minister J. Alex Kelly vom Handelsministerium Floridas, die Bürgermeisterin von Miami-Dade County, Daniella Levine Cava, sowie Edoardo Rixi, der stellvertretende italienische Minister für Infrastruktur und Verkehr. Auch Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, sowie Pierroberto Folgiero, CEO und Geschäftsführer von Fincantieri, waren anwesend.

Mit einer Fläche von mehr als 45.000 Quadratmetern, was mehr als sechs Fußballfeldern entspricht, erstreckt sich das neue MSC Miami Cruise Terminal. Es kann bis zu 36.000 Passagiere pro Tag abfertigen und ist für das gleichzeitige Anlegen von bis zu drei Schiffen konzipiert.

Das neue Terminal unterstreicht das Engagement von MSC Cruises, Gästen in den USA und der Karibik ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, und stellt gleichzeitig eine bedeutende Investition der Kreuzfahrtsparte dar.

Diese Investition fördert zudem den Einsatz der neuesten und effizientesten Schiffe der Flotte. Zusammen mit dem neuen US-Hauptsitz von MSC in Miami und dem erweiterten Büro in Fort Lauderdale unterstreicht die Inbetriebnahme des Terminals das langfristige Engagement des Unternehmens in den USA.

 

Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, dazu: „Unser neues Kreuzfahrtterminal setzt als modernstes der Welt neue Maßstäbe für die gesamte Branche. Es wurde konsequent auf ein nahtloses Erlebnis – vor und nach der Kreuzfahrt – ausgelegt. Dieser Meilenstein macht mich stolz und unterstreicht unsere tiefe Verbundenheit mit Miami und seiner dynamischen Gemeinschaft − eine Partnerschaft, die wir seit über zwei Jahrzehnten pflegen. Das Terminal verkörpert unseren Anspruch an Qualitätstourismus und zukunftsweisende Innovation. Möglich wurde dies nur durch die herausragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dieses hochmoderne Terminal wird nicht nur das Reiseerlebnis verbessern, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für die Region bringen, indem es Arbeitsplätze schafft und das lokale Wirtschaftswachstum fördert.“

Das MSC Miami Cruise Terminal verändert das Bild der Passagierterminals und setzt mit seiner Architektur neue Maßstäbe in Miamis Skyline. Eine außergewöhnliche Atmosphäre entsteht durch lichtdurchflutete Räume, raumhohe Fenster und hohe Decken, die dem Terminal eine großzügige Weite verleihen.

In Zusammenarbeit mit dem „Art in Public Places Program“ des Miami-Dade County stellt MSC sieben exklusive Kunstwerke von bekannten lokalen und internationalen Künstlern aus, die das Terminalerlebnis zu einem einzigartigen kulturellen Höhepunkt machen.

Das Terminal setzt auf fortschrittliche Technologien, um die Energieeffizienz zu steigern. Eine der Maßnahmen ist die Nutzung von Landstrom, um die lokalen Emissionen zu verringern, wenn Schiffe im Hafen liegen. Zusätzlich ist das Terminal mit Systemen für Abfallmanagement, Wasseraufbereitung und den Einsatz nachhaltiger Materialien ausgestattet. Die LEED Gold-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) wird derzeit geprüft.

Das nahtlose Gästeerlebnis steht im Mittelpunkt des Terminals und der Passagierabfertigung: Der Check-in kann bequem online von zu Hause aus durchgeführt werden. Innerhalb weniger Minuten erhalten die Gäste ihre Bordkarte, nachdem sie ihre Reisedokumente hochgeladen haben. Dies ermöglicht eine vorbereitete biometrische Abfertigung, die bei der Ankunft Zeit spart.

Bereiche für Autos, Busse, Taxis und Mitfahrgelegenheiten sind im Terminal vorhanden, ebenso wie ein sechsstöckiges Parkhaus mit mehr als 2.400 Stellplätzen. Durch den Einsatz eines hochmodernen Gepäckabfertigungssystems wird das Gepäck von Gästen und Crew effizient bearbeitet, während der Check-in sowie die Sicherheitskontrollen dank biometrischer Gesichtserkennungsterminals und optimierter Screening-Gassen deutlich beschleunigt werden.

In komfortablen und stilvollen Wartebereichen können sich die Gäste entspannen, während den Gästen des MSC Yacht Club eine exklusive Lounge zur Verfügung steht. Ebenso reibungslos verlaufen der Ausschiffungsprozess und die Gepäckabholung, sodass die Gäste zügig nach Hause zurückkehren und ihre nächste Kreuzfahrt planen können.

Im Jahr 2025 wird MSC Cruises insgesamt vier Schiffe am neuen Terminal stationieren, darunter das neueste Flaggschiff, die MSC World America. Das Terminal wird auch von den Schiffen der Luxusmarke Explora Journeys angelaufen: Die EXPLORA I startet im November dieses Jahres erneut Karibikkreuzfahrten ab Miami.

Die Fakten in der Übersicht:

  • Name des Terminals: MSC Miami Cruise Terminal
  • Abmessungen:
    • 45.700 Quadratmeter
    • 4 Ebenen
    • Bis zu drei Schiffe können zeitgleich anlegen
    • Abfertigung von bis zu 36.000 Gästen täglich (je 18.000 ein- und ausschiffende Gäste)
  • Parkhaus-Übersicht
    • Über 120.000 Quadratmeter
    • Mehr als 2.400 Parkplätze
    • 6 Ebenen
      • Vier Ebenen mit Gästeparkplätzen
      • Zwei Ebenen für Busse/Taxen/Ride-Sharing Optionen
  • Passagierbrücken
    • 4 insgesamt
    • 2 pro operativem Liegeplatz
  •  Gepäckabwicklungs-Bereich:
    • 20 Plätze für die Abfertigung von Gepäck (14 verfügbar, 6 weitere in Planung)
    • 20 Plätze für das Passagierscreening
    • 2 Plätze zur Abfertigung von Crew-Gepäck (der dritte wird für Liegeplatz 10 installiert)
  • Verbesserte Sicherheitsausstattung:
    • 21 Metalldetektoren (Magnetometer)
    • Biometrische Einrichtungen:
      • 18 – Facepods (werden beim Betreten des Terminals zur Pass- und Identitätsprüfung verwendet)
      • 22 – E-Gates (werden zum Betreten des Terminalbereichs verwendet, um zu den Passagierbrücken zu gelangen und einzuschiffen)
  • Art & Design
    • 7 Kunstwerke, die Teil des Miami-Dade County Art in Public Places-Programms sind, einschließlich einer digitalen Kunstinstallation auf der Außenfassade des Terminals mit einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern

Weitere News