Die Mein Schiff 4 von TUI Cruises hat eine Frischekur mit technischen und optischen Verbesserungen bekommen. In Dubai befand sich das Wohlfühlschiff in einem zweiwöchigen Werftaufenthalt!
Es standen umfangreiche Modernisierungen in den öffentlichen Bereichen sowie auch technische Verbesserungen für mehr Nachhaltigkeit auf dem Plan.
In der Werft in Dubai erhielt die Mein Schiff 4 kurz vor ihrem 10. Geburtstag eine umfassende Frischekur. Vom 10. bis 23. Februar 2025 wurde das Wohlfühlschiff modernisiert, optisch verschönert und mit nachhaltigen Maßnahmen ausgestattet, um Effizienz und Umweltfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Modernisierungen öffentlicher Bereiche für den Mein Schiff Wohlfühlfaktor
Während des zweiwöchigen Werftaufenthalts erhielten die öffentlichen Bereiche des Schiffes eine umfassende Modernisierung. Damit sollte die Mein Schiff 4, die im Frühsommer 2015 in Kiel getauft wurde, pünktlich zu ihrem 10. Geburtstag in neuem Glanz erstrahlen.
Auf dem Schiff wurden insgesamt 9.000 Quadratmeter Teppich ausgetauscht, darunter in den Treppenhäusern, im Hauptrestaurant Atlantik, in der Schaubar und an zahlreichen weiteren Bereichen.
Im beliebten Buffetrestaurant Anckelmannsplatz wurde der gesamte Bodenbelag erneuert. In aufwendiger Handarbeit entfernte man 800 Quadratmeter Fliesen und verlegte sie vollständig neu.
Sowohl die Innenbereiche als auch die Außendecks des Wohlfühlschiffes wurden umfassend renoviert: Der 25-Meter-Pool und die Jacuzzis erhielten durch aufwendiges Abschleifen und einen neuen Anstrich ein frisches Aussehen, während der Sauna-Bereich – einschließlich einer modernisierten Dampfsauna – in neuem Glanz erstrahlt.
Propellerwechsel und Hydrodynamik-Optimierung für mehr Nachhaltigkeit
Ebenfalls wurden technische Verbesserungen während des Werftaufenthalts vorgenommen. Die bisherigen Propeller mit einem Durchmesser von 5,80 Metern wurden durch neu entwickelte, hydrodynamisch optimierte Modelle ausgetauscht.
Aus einem Guss gefertigt und aus einer speziellen Kupfer-Nickel-Legierung bestehend, reduzieren die neuen Propeller den Wasserwiderstand erheblich.
Der sogenannte Rotary-End-Cap, ein zusätzlicher Aufsatz, kanalisiert den Abstrom der Propeller und verhindert störende Verwirbelungen im Wasser. Diese Maßnahmen sollen eine Treibstoffersparnis von 4 bis 7 Prozent ermöglichen.
Unterwasserschiff: Hochdruckreinigung und neuer Anstrich
Die alten Farbschichten am Unterwasserschiff der Mein Schiff 4 wurden zudem mit Hochdruckstrahlern entfernt. Der alte Anstrich wurde mit einem Wasserdruck von bis zu 2.500 Bar bis auf den blanken Stahl abgetragen, bevor vier neue Schichten Farbe, insgesamt 12.960 Liter, aufgebracht wurden.
Gestern, am 24.02.2025, hat die Mein Schiff 4 ihre erste Kreuzfahrt nach dem Aufenthalt in der Werft ab Dubai mit ihren Reisenden begonnen.
Hier finden Sie alle Kreuzfahrten mit der Flotte von Mein Schiff!
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 6024 6718 800 oder per Mail service@pepcruise.com.