Ressourcenschonung: AIDA Cruises setzt auf innovatives Teppichrecycling

24. March 2025  Anastasija Barinova 
Impressionen

AIDA Cruises hat während der Werftzeit von AIDAdiva insgesamt 45.700 Quadratmeter Teppichboden entfernt – das entspricht mehr als sechs Fußballfeldern – und diese einer nachhaltigen Wiederverwertung zugeführt. Im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution wird das Unternehmen erstmals ein vollständiges Teppichrecycling durchführen und den recycelten Teppichboden bei der nächsten Werftzeit von AIDAluna wiederverwenden. AIDAdiva ist das erste Schiff, das im Zuge dieser Initiative umfassend modernisiert wurde. Neben zahlreichen technischen Neuerungen wurden auch nachhaltige Maßnahmen umgesetzt, wobei das innovative Teppichrecycling einen besonderen Platz einnimmt. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Oceancircle GmbH wurde ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, ausgediente Teppiche sowie Vorhänge und Baldachinstoffe aus den Kabinen der AIDA-Schiffe zu recyceln. „Das Besondere an diesem Projekt ist, dass wir eine große Menge an Teppichabfällen nicht einfach entsorgen, sondern wiederverwenden und so einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten“, erklärt Marc Spingler, Director Hotel Maintenance Dry Docks & Refit bei AIDA Cruises. „Das Recycling von Teppichen ist ein Pilotprojekt, das vor mehr als drei Jahren mit Oceancircle gestartet wurde. Heute können wir stolz sagen, dass uns ein entscheidender Schritt gelungen ist, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Ressourcen effizienter zu nutzen.“

Das recycelte Material wird direkt in der Werft Marseille bearbeitet. Zunächst wird der Teppichboden in einer Schredderanlage grob zerkleinert und anschließend in eine Brikettierpresse überführt, die das Volumen um etwa 90 Prozent reduziert. Diese Briketts werden zu einem sogenannten Volumenvlies weiterverarbeitet, das als Grundlage für Dämm- oder Isoliermaterialien sowie als Teppichunterlage dient. Dabei kommen nicht nur Altteppiche zum Einsatz, sondern auch ausgediente Vorhänge und Stoffe aus den Kabinen der Schiffe. „Im Herbst 2025 wird AIDAluna die Teppichunterlagen, die aus dem Material von AIDAdiva hergestellt wurden, an Bord verwenden. Damit schließen wir den Recyclingkreis“, ergänzt Spingler. „Wir überlegen bereits, weitere Produkte aus recyceltem Material, wie etwa Türschilder oder Kleiderbügel, für unsere Schiffe zu entwickeln.“

Das Teppichrecycling ist Teil eines umfassenden Programms von AIDA Cruises, das auf die Förderung einer verbesserten Kreislaufwirtschaft abzielt. Das Pilotprojekt zeigt, dass Recycling nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch wirtschaftlich langfristige Vorteile bringt. Neben der Entfernung des alten Teppichs wurden auch die neuen Bodenbeläge an Bord von AIDAdiva nachhaltig gestaltet. Im Crewbereich und in der Rezeption kamen Teppiche aus ECONYL®-Garn zum Einsatz, einem zu 100 Prozent recycelbaren und allergikerfreundlichen Material der Firma Aquafil. Diese Teppiche sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer in ihre Einzelbestandteile zerlegt und erneut recycelt werden können.

ECONYL®-Nylon wird aus recycelten Kunststoffabfällen wie Fischernetzen, Stoffresten und alten Teppichen hergestellt und kann immer wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Dies unterstützt AIDA Cruises in ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Weitere News