München, 19.02.2025 – Die MSC World America, das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, hat ihre umfassenden Testfahrten im Atlantik erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden alle wesentlichen Systeme intensiv geprüft, um einen reibungslosen Start in die Premierensaison in der Karibik sicherzustellen.
Innovatives Design für den US-Markt
Als drittes LNG-betriebenes Schiff der Flotte setzt die MSC World America auf umweltfreundliche Technologien und innovative Konzepte, die speziell auf den US-amerikanischen Markt zugeschnitten sind. Mit neugestalteten Bereichen und maßgeschneiderten Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen vereint das Schiff europäischen Stil mit amerikanischem Komfort. Insgesamt sieben thematische Bereiche bieten eine Vielfalt an Bars, Restaurants, Entertainment und Freizeiteinrichtungen.
Intensive Testphase erfolgreich absolviert
Während der Testfahrten wurden Motorleistung, Manövrierfähigkeit, Treibstoffverbrauch, Sicherheitssysteme, Geschwindigkeit sowie der Bremsweg des Schiffes ausführlich geprüft. Damit ist die MSC World America nun bestens gerüstet für ihre erste Saison in der Karibik.
Finale Vorbereitungen und feierliche Taufe in Miami
Aktuell erhält die MSC World America ihren letzten Feinschliff in der Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire. Die feierliche Übergabe an MSC Cruises erfolgt am 27. März 2025. Anschließend wird das Schiff nach Miami überführt, wo es am 9. April im neuen Terminal von MSC Cruises in PortMiami, dem größten Kreuzfahrtterminal der Welt, feierlich getauft wird.
Erste Fahrten und Premierensaison in der Karibik
Nach der Jungfernfahrt zur Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas startet die MSC World America am 12. April in ihre Premierensaison. Von Miami aus werden auf wechselnden 7-Nächte-Routen sowohl die östliche als auch die westliche Karibik angesteuert. Zu den Destinationen zählen Puerto Plata (Dominikanische Republik), San Juan (Puerto Rico), Costa Maya und Cozumel (Mexiko), Isla de Roatán (Honduras) sowie Ocean Cay.
Größer, moderner und vielseitiger denn je
Mit 22 Decks, einer Bruttoraumzahl von 216.638 und einer Länge von 333,3 Metern bietet die MSC World America Platz für 6.762 Gäste sowie 2.138 Crewmitglieder. Die 2.614 Kabinen und über 38.400 m² öffentliche Fläche sorgen für ein vielfältiges Urlaubserlebnis.
Das kulinarische Angebot umfasst 19 Restaurants, darunter vier Hauptrestaurants, zwei Buffets, zwei exklusive Lokale für Gäste des MSC Yacht Club und sechs Spezialitätenrestaurants. Neu an Bord sind das griechische Restaurant Paxos, das einzige Eataly-Restaurant auf See sowie kostenfreie Fast-Casual-Optionen. Auch die Bar- und Lounge-Konzepte wurden weiterentwickelt: In der All-Stars Sports Bar erleben Gäste authentische Game-Day-Atmosphäre mit amerikanischen Snacks und Barspielen, während The Loft mit Comedy, Karaoke und mehr begeistert.
Umweltfreundliche Technologien und nachhaltiger Betrieb
Als drittes LNG-Schiff von MSC Cruises setzt die MSC World America auf eine umweltfreundliche Antriebstechnologie, die den Übergang zu Bio- und synthetischen LNG-Kraftstoffen ermöglicht. Dank Landstromanschluss kann das Schiff während der Hafenaufenthalte emissionsfrei betrieben werden – eine Technologie, die auch im neuen Terminal in PortMiami zur Verfügung steht. Zudem ist das Schiff mit einer modernen Abwasseraufbereitungsanlage und einem umfassenden Recycling-Managementsystem ausgestattet.
Fortsetzung der World Class Serie
Mit der MSC World America ergänzt MSC Cruises als 23. Schiff die eigene Flotte und setzt die World Class Serie erfolgreich fort. Bereits in Planung sind zwei weitere Schiffe dieser Klasse: Die MSC World Asia, die 2026 ausgeliefert wird, sowie ein weiteres Schiff, das 2027 folgen soll.
Die MSC World America verbindet Innovation, Komfort und Nachhaltigkeit zu einem einzigartigen Kreuzfahrterlebnis – bereit für ihre Premierensaison in der Karibik!
Weitere Informationen zu MSC und der MSC World America finden Sie hier!